|
![]() Kontakt- und Informationsforum für SVV-Angehörige |
|
Chronologie der Rote Linien-Homepage und des Forums 07.2014
Leider auch mal ein Rückschritt:
Löschung des RoteLinien-Forums aus der Liste von Selbsthilfe inter@ktiv,
weil die 2014 für Selbsthilfe-Foren generierten Anforderungen nicht erfüllt werden können. Gleichzeitig aktiver Rückzug aus den "Blauen Adressen" der NAKOS. 02.2012
Aufnahme in der Liste von Selbsthilfe inter@ktiv,
der "Kommunikationsplattform für gemeinschaftliche Selbsthilfe im Web 2.0" herausgegeben von der NAKOS,
Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen. 09.2011
Umzug in unser neues phpBB-Forum. 10.2010
Mit einigem Aufwand haben wir unser gutes altes Carookee-Forum (vorübergehend)
wieder re-aktiviert bis zum Umzug in ein neu einzurichtendes Forum. 09.2010
Schade, nach einem für uns unerwarteten Forums-Crash bei foren-city ist unsere Community vorübergehend heimatlos geworden.
Der Forumsanbieter hat leider nur an seinen Foren verdient, alles andere schien ihm egal zu sein. Er hat weder auf Bitten per E-Mail
noch auf Einschreiben per Briefpost reagiert, die es uns ermöglicht hätten, wertvolle Beiträge des Forums zu sichern.
Dieses Verhalten hat uns schon ziemlich sprachlos gemacht. 06.2008
Der Forums-Anbieter wurde gewechselt und die RoteLinien-Community ist umgezogen. 02.2004
3. und aktuelle Version: Layout und Inhalte der Homepage wurden überarbeitet. 11.2003:
Aufnahme von SVV als "seltene Erkrankung" in den BLAUEN
ADRESSEN von NAKOS 12.2002:
Rote Linien geht in einer überarbeiteten 2. Fassung mit
hellgrauem Hintergrund ins Netz. 05.2002
Rote Linien wird Domain "rotelinien.de" registriert 02.2002:
Test-Version der Rote Linien-Homepage, "eine online-Kontakt- und Informationsplattform
für SVV-Angehörige", wird unter http://www.rotelinien.de.vu ins Netz gestellt. Quasi als Pilotprojekt, ob überhaupt
Bedarf für eine SVV-Angehörigen-Seite besteht. |
![]() |
Impressum Nutzungsbedingungen   Disclaimer |